Cayman Islands

Cayman Islands
Cayman Islands
 
['keɪmən 'aɪləndz], deutsch auch Kaimaninseln, karibische Inselgruppe südlich von Kuba, bestehend aus Grand Cayman, Little Cayman und Cayman Brac; britische Kronkolonie mit innerer Selbstverwaltung; 259 km2, (2000) 41 000 Einwohner (davon 94 % auf Grand Cayman), Hauptstadt ist George Town auf Grand Cayman. Währung: Cayman Islands Dollar (CI$). Die Cayman Islands sind tertiäre, dem submarinen Caymanrücken aufsitzende flache Kalkplateaus (maximal 15 m über dem Meeresspiegel), umgeben von zahlreichen Korallenriffen. Ihr Klima ist gemäßigt tropisch (Jahresmitteltemperatur von 24 ºC, jährliche Niederschlagsmittel 1 500 mm) mit Wirbelstürmen zwischen Juni und November. Die Bevölkerung besteht zu 55 % aus Mulatten, jeweils etwa 20 % sind Schwarze beziehungsweise Weiße; fast alle Bewohner sind Christen, mehrheitlich Presbyterianer, Anglikaner, Baptisten und Katholiken.Wirtschaftlich bedeutend ist der Tourismus; 1993 besuchten 287 000 Übernachtungsgäste, meist aus den USA, und 606 000 Kreuzfahrtpassagiere die Inseln. Die Cayman Islands sind eine der größten Steueroasen der Welt mit etwa (1993) 30 000 Offshorefirmen, darunter 544 Banken und Finanzgesellschaften; Schildkrötenzucht und Fischerei. - 1503 von C. Kolumbus entdeckt, gingen die unbewohnten Inseln 1670 mit Jamaika aus spanischen in britischen Besitz über und wurden seit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts besiedelt; bis 1959 von Jamaika abhängig, seit 1972 Kronkolonie mit Gouverneur, Ministerrat und Legislative.
 
 
B. Ratter: Karib. Netze. San Andrés y Providencia u. die C. I. zw. weltwirtschaftl. Integration u. regionalkultureller Autonomie (1992);
 
Hb. der Dritten Welt, hg. v. D. Nohlen u. F. Nuscheler, Bd. 3 (31992, Nachdr. 1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cayman Islands — Cayman Islands …   Wikipedia

  • Cayman Islands — Kaimaninseln …   Deutsch Wikipedia

  • Cayman Islands — [kā′mən, kī män′] British crown colony in the Caribbean, consisting of a group of three islands c. 200 mi (322 km) northwest of Jamaica: 100 sq mi (259 sq km); pop. 25,000 …   English World dictionary

  • Cayman Islands — V. Caïmans (îles) …   Encyclopédie Universelle

  • Cayman Islands — /kay man , meuhn/ three islands in the West Indies, NW of Jamaica: a British crown colony. 10,249; 104 sq. mi. (269 sq. km). * * * Cayman Islands Introduction Cayman Islands Background: The Cayman Islands were colonized from Jamaica by the… …   Universalium

  • Cayman Islands — <p></p> <p></p> Introduction ::Cayman Islands <p></p> Background: <p></p> The Cayman Islands were colonized from Jamaica by the British during the 18th and 19th centuries and were administered by… …   The World Factbook

  • Cayman Islands — Îles Caïmans Cayman Islands …   Wikipédia en Français

  • Cayman Islands — Sp Kaimãnai Ap Cayman Islands Sp Kaimãnų Sãlos Ap Cayman Islands L D. Britanijos valda Karibų jūroje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Cayman Islands–United States relations — Cayman Islands United States relations are bilateral relations between the Cayman Islands and the United States.Although the United Kingdom is responsible for the Cayman Islands defense and external affairs, important bilateral issues are often… …   Wikipedia

  • Cayman Islands Cricket Association — is the official governing body of the sport of cricket in Cayman Islands. Its current headquarters is in Grand Cayman, Cayman Islands. Cayman Islands Cricket Association is Cayman Islands s representative at the International Cricket Council and… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”